Der Convendi - Blog
Unser Blog liefert aktuelle News, Inspiration und Wissenswertes rund um die Themen Vertrieb und Führung.


Neue Vertriebsformen III: Social Selling
Neue Vertriebsformen: Social Selling Im dritten und vorerst letzten Teil dreht sich alles um Social Selling – einer wirkungsvollen und nachhaltigen Mischung aus tatsächlich online

Neue Vertriebsformen II: Virtueller Vertrieb
Virtueller Vertrieb: Dem Kunden virtuell einen echten Mehrwert bieten Heute geht es in Abgrenzung zum Remote Selling aus dem letzten Beitrag um den virtuellen Vertrieb,

Neue Vertriebsformen I: Remote Selling
Neue Vertriebsformen I: Remote Selling In den kommenden Beiträgen erhalten Sie Infos, Herangehensweisen und Erfolgsfaktoren für die neuen Vertriebsformen, die vor oder mit der Pandemie

An die dicken Fische rankommen…
An die dicken Fische rankommen… Immer wieder erlebe ich in Workshops aus dem Blickwinkel der Kundenperspektive, dass gut vorbereitete Verkaufsgespräche an einer fehlenden Bedarfsanalyse scheitern.

Eine Botschaft von Steve Jobs…
Eine Botschaft von Steve Jobs Steve Jobs starb am 5. Oktober 2011 als Milliardär mit einem Vermögen von ca. 7 Milliarden Dollar an Bauchspeicheldrüsenkrebs, und

Verkaufen ist ein richtiger Beruf !?
Verkaufen ist ein richtiger Beruf !? „Verkaufen kann doch jeder“ – nach diesem Spruch gehen viele Unternehmen immer noch bei der Auswahl ihrer Vertriebsmitarbeiter vor.

Zu teuer – Sie sind raus!
Zu teuer – Sie sind raus! “Sie waren zu teuer“ oder „Ihr Preis war zu hoch.“ Diesen Satz kennen Sie sicher, wenn Sie im Vertrieb

Cross-Selling – einfacher geht’s kaum
Cross-Selling – einfacher geht’s kaum Das Potential von Zusatzverkäufen, auch neudeutsch Cross-Selling genannt, wird leider viel zu selten genutzt. Die große Mehrheit der Vertriebsmitarbeiter, egal

Teuer oder Billig oder Preiswert?
Teuer oder billig oder preiswert? Spannend, wie Sprache wirkt – hier ein anschauliches Beispiel: kürzlich wollte ich die Dienste eines befreundeten Kollegen in Anspruch nehmen

Gute Laune = gutes Geschäft
Gute Laune = gutes Geschäft Für erfolgreiche Geschäfte sind Sympathie und Vertrauen unabdingbar. Man sollte davon ausgehen, dass das jeder Verkäufer weiß, dennoch achten viele

Warum überhaupt Vertriebstraining?
Verkaufstraining besuchen – Verkaufserfolg steigern Ein Hinweis in eigener Sache: Ein Verkaufstraining zu besuchen, ist bei den meisten Verkäufern nicht sonderlich beliebt. Dies liegt jedoch
Die neuesten Blogartikel
- „The House of Banksy“ sorgt für Diskussionen
- Das Edge in New York: Ein Juwel der modernen Architektur
- Cross-Selling: Mehr aus bestehenden Kunden herausholen
- Transformation und Lerntransfer im Vertriebstraining
- Optimierte Routen – Effizienz auf neuen Wegen
- Einkäufer im Wandel: Neue Herausforderungen für den B2B-Vertrieb
- Generationenkonflikte im Vertrieb: Wie Sie die Chance nutzen…
- Wertschätzung im Berufsalltag: Wie Chefs ihr Team inspirieren
- Effektives Sequenzing im B2B-Vertrieb – der Schlüssel zum Erfolg
- Den Einkäufer ins Boot holen: So geht’s!
- Vertrieb: So kassieren Sie richtig ab!
- Die Kunst der bewussten Entscheidung
- Wie gute Laune Ihr gutes Geschäft unterstützt
- Kunden honorieren Ehrlichkeit und Interesse
- Die sieben Schlüsselfaktoren im Kaufprozess
- Mehr Frauen in den Vertrieb!
- Feilschen – um welchen Preis?
- Führung in Ruhe und Kontinuität
- 6 Schritte, um Angebote professionell nachzufassen
- Wie Sie vorgehen, wenn Ihre Führungskraft nicht entscheidet
BLOG - SUCHE
Sie suchen nach einem bestimmten Artikel oder Schlagwort?
Einfach Ihr Stichwort oder Suchbegriff eingeben und nach dem Klick auf die Lupe sehen Sie Ihr Ergebnis: